

In der vierten Residency-Runde des ligeti zentrums stehen haptische Technologien im Vordergrund. Bewerber:innen sind eingeladen, eine interaktive Installation für den öffentlichen Raum zu entwickeln, die das Interesse an Technologie weckt und zur physischen Interaktion anregt. Dabei sind ganz besonders Bewerbungen gefragt, die Technologien des Haptic Labs anknüpfen. Zur Auswahl stehen der „malende Roboter“, der in der Vergangenheit etwa für Workshops mit Kindern zum Einsatz kam; Motion-Capture-Systeme, die die Erfassung von Gesten und grundlegenden Bewegungen ermöglichen und beispielsweise im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden können; mechanische Impedanz, deren Messung durch die Anwendung von Gamification-Prinzipien in einen spielerischen, unterhaltsamen Kontext gerückt werden kann; und kutanes Feedback, das sich durch eine strategische Kombination von Aktuatoren erzeugen lässt.
Bewerbungen für das Residency-Programm „Where Haptics meet the Arts“ können noch bis zum 4. Mai 2025 um Mitternacht (MEZ) über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Weitere Informationen finden sich in der offiziellen Ausschreibung. Hinweis für internationale Bewerber:innen: Das Sprach-Plugin der Website des ligeti zentrums basiert auf automatisierten Übersetzungen; eine verifizierte englischsprachige Fassung der Ausschreibung findet sich in diesem PDF-Dokument.