ICMC 2025: Fünf Beiträge aus dem ligeti zentrum akzeptiert
Fünf Mitglieder:innen des ligeti zentrums nehmen an der diesjährigen ICMC – der weltweit größten Konferenz für Computermusik – in Boston teil. Die von der International Computer Music Association (ICMA) akzeptierten Beiträge umfassen einen musikalischen Beitrag, einen Workshop, eine VR-Demo, einen Studio Report und eine Keynote.
Networked Music Performance im Alten Hamburger Elbtunnel
2019 kamen für eine Reihe von Veranstaltungen 144 Musiker:innen im Alten Hamburger Elbtunnel zusammen. Die Besonderheit der Aufführungen: Die Koordination der Performances erfolgte netzwerkbasiert. Einblicke in das Projekt liefert ein jüngst veröffentlichter Artikel der Organisatoren, Georg Hajdu und Rama Gottfried.
„György Ligetis Violinkonzert“: Neues Buch gibt Einblicke in den Schaffensprozess des Komponisten
In seinem neuen Buch „György Ligetis Violinkonzert: Konzeption, Schaffensprozess und (syn)ästhetische Welt: Analyse und Skizzenforschung“ gibt der Musiktheoretiker Volker Helbing Einblicke in die vielschichtige Summe des Ligetischen Schaffens. Eine Buchbesprechung von Manfred Stahnke
75 Jahre HfMT: Ein Augenmerk auf Innovation
2025 ist Jubiläumsjahr! Mit Veranstaltungen verteilt über das ganze Sommersemester feiert die HfMT Hamburg ihr 75-jähriges Bestehen. Zudem wird reflektiert: über vergangene Jahre, das Hier und Jetzt und Zukunftsvisionen. Mit dabei das große Thema Innovation – ein Feld, in dem das ligeti zentrum spezielle Beachtung findet.