Können Klänge heilen? Wie malt ein Roboter? Und wie klingt eigentlich ein Gemälde von Matisse oder Dalí?
Vom 09. bis 28.02.2024 präsentiert sich das ligeti zentrum in der Hamburger Zentralbibliothek mit einer Ausstellung und einem dazugehörigen Programm: eine sehr vielseitige Auswahl von Arbeiten und gemeinsamen Projekten – zwischen Computermusik, Gesundheit, Robotik und VR-Erlebnissen.
Das Projekt Healing Soundscapes beispielsweise will die klangliche Umgebung in Gesundheitseinrichtungen durch gezielte Klanginstallationen verbessern. Das Ziel: Das Wohlbefinden von Patient:innen und Personal zu steigern. Das Projekt Moving Sound Pictures ermöglicht es, sich mithilfe einer VR-Brille direkt in berühmte Gemälde in den virtuellen Raum zu begeben und darin interaktiv zu musizieren. Dazu gibt es eine Vielzahl spannender Angebote wie einen Malwettbewerb zwischen Kindern und Robotern, einen Hörspaziergang zur Erkundung der Bibliothek oder eine Station für Klangkunst und Sampling – alles für Menschen von 0-99 Jahren. Das zweitägige Programm aus Installationen, interaktiven Stationen und Workshops am 09. und 10.02.2024 wird umrahmt von einer Ausstellung, die zu den regulären Öffnungszeiten in der historischen Säulenhalle der Zentralbibliothek zu besichtigen ist.
Workshopprogramm auf dem Hauptdeck
Freitag, 09.02. | 10:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr Workshop: Musiktherapie zum Kennenlernen, Ausprobieren und Erleben Wie funktioniert eigentlich Musiktherapie und bei welchen Krankheitsbildern kann sie helfen? Lerne etwas über die Theorie und werde selbst aktiv!
ab 16 Jahren.
Wie leise sind eigentlich lesende Menschen? Wir werden gemeinsam einen Spaziergang durch die Bibliothek unternehmen und uns dabei auf das Hören konzentrieren. ab 16 Jahren.
Durchgängiges Ausstellungsprogramm
“Wie klingt die Zentralbibliothek”: Bastele Dir deinen eigenen Bibliotheksbeat
Healing Soundscapes: Installation mit „Musik für den Wartebereich“
Moving Sound Pictures: VR Installation “Hommage”: Tauche mit einer VR-Brille ab in berühmte Gemälde der bildenden Kunst.
DJster – wie generiere ich spannende Musik aus Algorithmen?: Interaktive Soundstation mit Sensorinterfaces und Instrumentenkarussell
Robots & Lernen: Interaktive Station für Kinder mit Robotern
Spatial Sampler XR: Produziere Klänge im virtuellen Raum und entwickle sie selbst weiter.