Rot-grüner Koalitionsvertrag in Hamburg hebt Unterstützung für das ligeti zentrum hervor
Rund sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg verständigten sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihrer Koalition. In dem ausgehandelten Koalitionsvertrag findet auch die Einzigartigkeit des ligeti zentrums Beachtung.
„Computer Music Lab“: Wanderausstellung gibt Einblicke in Ligetis Vision für ein Hamburger Institut für Computermusik
Vor 50 Jahren brachte der ungarisch-österreichische Komponist György Ligeti eine visionäre Idee nach Hamburg: Inspiriert von seinem Aufenthalt an der Stanford University setzte er sich für die Gründung eines Computermusikinstituts an der damaligen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ein.
Resident gesucht: „Where Haptics meet the Arts“
Das „Artist and Scientists in Residency“-Programm des ligeti zentrums geht in die vierte Runde. Gesucht wird eine Person, die von Mitte Juli bis Mitte September ein interdisziplinäres künstlerisch-wissenschaftliches Projekt zum Thema „Where Haptics meet the Arts“ umsetzen möchte. Bewerbungen können
75 Jahre HfMT: Ein Augenmerk auf Innovation
2025 ist Jubiläumsjahr! Mit Veranstaltungen verteilt über das ganze Sommersemester feiert die HfMT Hamburg ihr 75-jähriges Bestehen. Zudem wird reflektiert: über vergangene Jahre, das Hier und Jetzt und Zukunftsvisionen. Mit dabei das große Thema Innovation – ein Feld, in dem
Die Sandbox: Austausch und Ausprobieren im metaphorischen Sandkasten
Interdisziplinärer Austausch findet im ligeti zentrum nicht nur innerhalb der einzelnen Projekte statt. Auch auf der übergreifenden Zentrumsebene lebt das ligeti zentrum von interdisziplinären Ideen, Diskursen und Perspektiven. Ein neues Format soll dabei helfen.
ligeti zentrum: Immer auf dem Laufenden
Meldungen, Interviews und Berichte: Der neue Newsbereich auf der Website des ligeti zentrums gibt Einblicke hinter die Kulissen des Transferzentrums.