SOMson: Simon Linke gewinnt Award für hörbar gemachte Daten
Für ihre Sonifikation „SOMson“ wurden Simon Linke und Tim Ziemer im Rahmen der Design Research Week 2025 an der Northeastern University mit dem Data Sonification Award ausgezeichnet.
ICMC 2025: Fünf Beiträge aus dem ligeti zentrum akzeptiert
Fünf Mitglieder:innen des ligeti zentrums nehmen an der diesjährigen ICMC – der weltweit größten Konferenz für Computermusik – in Boston teil. Die von der International Computer Music Association (ICMA) akzeptierten Beiträge umfassen einen musikalischen Beitrag, einen Workshop, eine VR-Demo, einen Studio Report und eine Keynote.
Networked Music Performance im Alten Hamburger Elbtunnel
2019 kamen für eine Reihe von Veranstaltungen 144 Musiker:innen im Alten Hamburger Elbtunnel zusammen. Die Besonderheit der Aufführungen: Die Koordination der Performances erfolgte netzwerkbasiert. Einblicke in das Projekt liefert ein jüngst veröffentlichter Artikel der Organisatoren, Georg Hajdu und Rama Gottfried.
„György Ligetis Violinkonzert“: Neues Buch gibt Einblicke in den Schaffensprozess des Komponisten
In seinem neuen Buch „György Ligetis Violinkonzert: Konzeption, Schaffensprozess und (syn)ästhetische Welt: Analyse und Skizzenforschung“ gibt der Musiktheoretiker Volker Helbing Einblicke in die vielschichtige Summe des Ligetischen Schaffens. Eine Buchbesprechung von Manfred Stahnke